Centriphery – RADschen-Wanderung lädt das Publikum zu einer spannenden Radperformance ein, die eine eigene Sichtweise auf die Region und die Landschaft des Machlands entwickelt. Unterschiedliche Orte und Landschaften werden befahren und zur Bühne gemacht. Das Fahrrad, der Rollstuhl oder andere mobile Geräte als Vehikel sind Akteur und Instrument zugleich. Traditionen der Region wie das „Ratschen“, das als Immaterielles Kulturerbe Österreichs anerkannt ist, werden ebenso Teil der Performance sein, wie die Auseinandersetzung mit Mobilität und Körper, Begegnungen mit Passant*innen und audiovisuelle Kunst im öffentlichen Raum, die für viele unterschiedliche Personen zugänglich und erlebbar gemacht wird. Die Choreographie, in der sich die Fahrer*innen durch die Landschaft bewegen, verbindet und dynamisiert die Schnittstellen aus Performance, Sound Art, Medienkunst und Fahrradgeschichte. Bring dein eigenes Gefährt mit!
Centriphery invites the audience to an exciting cycling performance, which develops its own perspective on the region and the landscape of the Machland, navigating various locations and landscapes and making them into a stage. The bicycle, wheelchair, and other mobile vehicular devices will simultaneously become actors and instruments. Regional traditions such as “Ratschen”, which is recognized as the immaterial cultural heritage of Upper Austria, will also be part of the performance, as the examination of mobility and the body, confrontations with passersby, and audiovisual art in public space that will be made accessible and experienced by many different people at once. The choreography with which the cyclists will move through the landscape will connect and make the intersections between performance, sound art, media art, and bicycle history dynamic.
Centriphery RADschen-Wanderung is created by Conny Zenk (AT), Gustavo Ciríaco (PT), Cornelia Scheuer (AT) and Kalin Serapionov (BG) in cooperation with Theresa Böck, Veronika Mayer, Christian F. Schiller and Petra Sturm.

Events im Rahmen des Festivals der Regionen
Centriphery – RADschen-Wanderung
30. Juni. und 4., 5. und 6. Juli 19 Uhr
am Donauradweg zwischen Mitterkirchen bis Baumgartenberg
Die Workshops:
RADREIGEN
Workshop mit Petra Sturm und dem Centriphery Team (Conny Zenk, Cornelia Scheuer)
Reigenfahren war eine um die Jahrhundertwende populäre kollektive Tanzform für das Fahrrad. Gemeinsam mit den Künstlerinnen des Centriphery-Teams und Radreigen-Expertin Petra Sturm, wird das Reigenfahren für das Festival der Regionen neu aufgelegt und um ein besonderes Vehikel, dem Handbike für Rollstuhlfahrer*innen, erweitert. In Anlehnung an ein historisches Radreigenschulbuch erarbeiten wir gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmer*innen neue schwungvolle und inklusive Formationen. Let´s Dance your Bike!
RADschenGrrrls & Synthesizers
Workshop mit Veronika Mayer und Conny Zenk
Schwing dich auf dein Fahrrad, mit Bluetooth-Speaker erforschen wir gemeinsam wie eine Komposition in Bewegung den Raum dynamisiert, wie Klang dadurch gestaltet und verändert werden kann. Wir experimentieren mit der Kombination verschiedener Soundsamples von Ratschen, aber auch elektronische Klänge und zufällige Umgebungsgeräusche werden mit Loops, Klangschichtungen und –verdichtungen verändert – und das alles in Bewegung und auf dem Fahrrad!
Die Workshops werden drei Wochen vor Festivalstart zwischen 10. und 24. Juni in Linz stattfinden.
Anmeldung und weitere Infos:
Conny Zenk, Performance & Workshops: conny.zenk@gmail.com
Monika Mairhofer, Festival der Regionen: mairhofer@fdr.at
Centriphery Ratchet Bike Hike premiered at Festival of the regions 2019.
Pictures by Kalin Serapionov.
Regional Project-Partners: Verein Radstart, Verein für kommunale Bildung und Integration – Sankt Georgen an der Gusen, Bike Kitchen Linz, RSC Heindl, Katholische Jungschar der Pfarre Perg, Katholische Jungschar der Pfarre Naarn, Pfarrgemeinde Naarn, Union Baumgartenberg, Gasthaus Häuserer, Gemeinde Mitterkirchen, Gemeinde Baumgartenberg, Freiwillige Feuerwehr Baumgartenberg, Hasenöhrl GmbH, Zickerhofer Gästehaus & Hofladen
Event technology: Habegger GmbH
Technical Director: Georg Hartl
Event technician: Michael Brosenbauer
Produktion: RAD Performance / Festival der Regionen
The project is part of Centriphery, which is a co-production of Festival of the Regions (A), Cultura Nova (NL), Dansehallerne (DK), Anda&Fala (PT), La Manufacture (F), Rijeka 2020 (HR), Prin Banat (RO), nova kultura (BG), Espoo City Theatre (SF) and co-financed by Creative Europe