English below! LET THE WITCHES RIDE! 21. September 2019 // 21:30Meeting Point Altes AKH, Narrenturm, Spitalgasse 2, 1090 Wien Während des WITCH*BITCH*BIKE*RIDE werden Fahrrad-Aktivismus und feministische Aktionen im Rahmen einer partizipatorischen Performance als Rituale für das Publikum erlebbar. Während des Festivals werden die Rituale gemeinsam mit den RADS in unterschiedlichen Workshops wie dem Hack LabContinue reading “WITCH*BIKE*BITCH”
Category Archives: Festival
RAD*schen*Wanderung – Centriphery
Centriphery – RADschen-Wanderung lädt das Publikum zu einer spannenden Radperformance ein, die eine eigene Sichtweise auf die Region und die Landschaft des Machlands entwickelt. Unterschiedliche Orte und Landschaften werden befahren und zur Bühne gemacht. Das Fahrrad, der Rollstuhl oder andere mobile Geräte als Vehikel sind Akteur und Instrument zugleich. Traditionen der Region wie das „Ratschen“,Continue reading “RAD*schen*Wanderung – Centriphery”
A CITY OF OUR OWN
… a city of our own. Oder: Die Stadt gehört uns. Mittwoch, 29. August 2018, 16:00 – 22:00 Uhr Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15-19, 1080 Wien dotdotdot.at “A city of our own” möchte Wien als Utopie einer feministischen Stadtgeschichte erobern. Öffentliche Räume, Plätze und Straßen werden im Kontext subversiver Perspektiven befragt und inszeniert. SupportContinue reading “A CITY OF OUR OWN”
Radsommer
Radsommer am Donaukanal – Adria 13. Juli 2018 17 bis 22 Uhr Versteckte Märkte … neue Perspektiven auf die Stadt, Street Food und die Geschichten vergessener Marktplätze in Wien werden mit RAD Performance am Fahrrad entdeckt! Mit RAD Performance durch die Stadt: performativ und mit vielen Köstlichkeiten am Gepäckträger werden unterschiedliche Marktplätze rund um denContinue reading “Radsommer”
Operngasse * Istanbul * Teheran * Wien *
#3 RAD Performance Freitag, 24. November 2017 – 15:00 Operngasse Wien Talk & Discussion – Co-Cooking Labile Botschaft Salesianergasse 10, 1030 Wien Christine Schörkhuber / Different Streets. Einmal auf der Operngasse durch Istanbul, mit einem Abstecher nach Athen und dann zurück nach Budapest! Christine Schörkhubers Komposition für mehrere Fahrräder verschmilzt öffentliche Räume aus verschiedenen StädtenContinue reading “Operngasse * Istanbul * Teheran * Wien *”
Rad I / O
Samstag, 14. Oktober 2017 urbanize Festival – Architekturzentrum Wien Teilnehmende Künstler*innen und Kollektive: Lale Rodgarkia-Dara, Hypercycle fällt aus, Joanna Zabielska, RADS Die RAD Performance #2 befragt den öffentlichen Raum als digitalen Äther, der zunehmend kommerzialisiert und privatisiert wird. Gegen den Verlust des anonymen Radiohörens in Zeiten von Torrent und Cloud-Streaming bauen die Workshop-Teilnehmer*innen kleine FM-Transmitter,Continue reading “Rad I / O”
Oder: die Bekundung eines performativen RAD Widerstands.
Eine Gruppe an Fahrradfahrenden, oder ein Bündnis, will die Stadt Wien in ihren Grenzen be- und hinterfragen. Die digitale Sphäre und Haut der Stadt wird mithilfe von technischen Tools belauscht und aufgezeichnet. Es verschwistern sich zu jedem GroupRide physische und affizierbare Körper mit einem Apparat aus digitalen Gerätschaften. Fahrradfahrende, die sich als Meute zu verstehenContinue reading “Oder: die Bekundung eines performativen RAD Widerstands.”
HYPERCYCLE fällt aus
Ein bisschen Politik, Bitte-SCHÖN. Wenn sich Fahrradsessel und Kinosattel begegnen, der Blick in den Augarten vom Flakturm und in unseren lauen Sommerabend hereinbricht, dann erinnert der Auftakt der RAD Performance an die Zwischenschaltungen von unserem schönen Leben Heute, bedingt durch ein Damals, die voneinander nicht zu trennen sind. Wie sehen wir heute? Wohin schauen wir? WieContinue reading “HYPERCYCLE fällt aus”